Germ in der lauwarmen Milch auflösen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig ca. eine Stunde gut aufgehen lassen.
Den Teig (je nach Flechtart) in 6, 8 oder 12 gleich schwere Teile teilen und diese zuerst zu Kugeln schleifen und dann zu kurzen Strängen vorrollen. Die Stränge zugedeckt noch einmal 10 min. entspannen lassen.
Danach zu langen Strängen fertig rollen.
Aus jeweils drei, vier oder sechs Strängen einen Zopf flechten und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Wecken noch einmal etwa 20 min. rasten lassen.
Zum Schluss noch sorgfältig mit dem Ei bestreichen, nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen und bei 180 °C Heißluft etwa 25 – 30 min. backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Video
Notizen
Dieser Teig eignet sich für "normales" Milchbrot oder für viele Gebildgebäcke rund um Allerheiligen, Weihnachten und Ostern.