Die Erdäpfel weich kochen oder dämpfen und danach etwas überkühlen lassen.
Erdäpfel schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
Mit Butter und Sauerrahm vermischen, je nach Konsistenz etwas Schlagobers zugeben. Der Erdäpfelkas sollte schön streichfähig und nicht zu bröselig sein.
Mit Salz und Pfeffer gut würzen.
Den Erdäpfelkas auf knuspriges Bauernbrot streichen und mit beliebiegen Kräutern bestreuen.
Notizen
Natürlich kann man nur Schlagobers oder nur Sauerrahm in den Erdäpfelkas rühren - je nachdem, was man einerseits lieber und andererseits im Kühlschrank hat! Wenn man grad beides nicht daheim hat, dann eignen sich auch Joghurt oder Crème fraîche. Viele bereiten den Erdäpfelkas mit fein geschnittenen Zwiebelwürfeln zu. Meine Kinder mögen das nicht so gerne, deshalb gibt es bei uns den Erdäpfelkas "ohne".Als Kräuter und Blüten zum Draufstreuen eignen sich ganz hervorragend Schnittlauch, Kresse, Petersilie, Gänseblümchen, Ringelblumenblütenblätter... oder auch fein geschnittene Gurkerl und fein geriebene Karotten sind ein passendes Topping!