Die Butter mit dem Rohrzucker, dem Kakao, Salz, Vanillezucker, Zimt, Muskatnuss, Orangen- und Zitronenschale in der Küchenmaschine so lange schlagen, bis die Butter ganz flaumig ist.
Die Eier trennen. Dotter nach und nach in die Buttermasse einrühren.
Das Eiklar zu Schnee schlagen, mit dem Kristallzucker ausschlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Mehl und Eischnee zuerst mit einem Kochlöffel und später mit der Teigspachtel in die Dottermasse rühren.
Teigmasse in vorbereitete Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Rohr bei 180 °C Heißluft ca. 20 min. backen.
Danach die Cupcakes auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für das Topping das Schlagobers steif schlagen. Mit einer Teigspachtel ganz vorsichtig den Hoobert-Sirup unterheben. Das Schlagobers soll steif bleiben!
Das Schlagobers in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen und auf die Muffins spritzen.
Zum Schluss über jeden Cupcake dekorativ nochmals etwas Sirup träufeln.
Notizen
Natürlich kann man statt 12 großer Muffinförmchen auch mehrere kleine verwenden.
Zur Sicherheit kann man dem Schlagobers etwas Sahnesteif hinzufügen. Wenn man allerdings das Schlagobers ganz steif schlägt und den Sirup sehr vorsichtig einmengt, gelingt es auch so.
Den Sirup erst kurz vor dem Servieren über die Cupcakes träufeln.