Sommerzeit ist Grillzeit - und dazu gibts bei uns immer eine Zupfrose. Sieht schön aus, und ist gar nicht so schwer zu machen, wie man vielleicht denkt. Gutes Gelingen!
Zutaten
Germteig
500gWeizenmehl(glatt, Type 700)
20gGerm(frisch)
10gZucker
10gSalz
25gButter(sehr weich)
300mlMilch
Fülle
2ELPesto nach Wahl(Bärlauch, Basilikum, Petersilie, Tomate,...)
Anleitungen
Für den Germteig die Milch erwärmen und Germ darin auflösen. Nun alle Zutaten zu einem nicht zu festen Germteig verkneten. Etwa eine Stunde gehen lassen.
Den Germteig auf der Arbeitsfläche ca. 45 x 40 cm groß ausrollen und großzügig mit dem Pesto bestreichen. Die Teigplatte in 8 x 4 Rechtecke schneiden (am besten mit dem Teigrad). Das erste Teigstück nehmen und locker einrollen. Nun in die Mitte eines Bleches setzen und das nächste Teigstück (mit der Fülle nach innen) herumwickeln. Jedes Teigstück sollte überlappend um das vorige herumgewickelt werden. Stück für Stück sollte so eine Rose entstehen.
Die Blume nochmals etwa 20 min. gehen lassen.
Die Zupfblume mit Wasser besprühen und bei 180 °C Heißluft etwa 25 – 30 min. goldbraun backen.
Video
Notizen
Kein Pesto zur Hand? Dann einfach 50 g Butter zerlassen und mit 4 gehackten Knoblauchzehen und 2 EL getrockneten oder 3 EL frischen Kräutern und etwas Salz vermischen und wie das Pesto auf den Teig streichen.
Wenn man die Blume vor dem Backen mit verquirltem Ei bestreicht, wird sie besonders goldbraun und glänzend.
Wer sich die etwas aufwendigere Blumenform sparen möchte, der schneidet die Teigplatte in 4 längliche Streifen (so breit wie eine Kastenform) und legt jeweils zwei Streifen ziehharmonikaartig in eine gefettete Kastenform. Nochmals gehen lassen und ca. 30 - 35 min. backen.