Alle Zutaten mit dem Mixer zu einem flüssigen Teig verrühren.
Eine Palatschinkenpfanne nicht zu heiß erhitzen und mit dem Pinsel wenig Butter auf den Pfannenboden streichen. Einen Schöpfer Teig in die Pfanne geben und die Pfanne so drehen, dass eine runde dünne Palatschinke entsteht. Bei mittlerer Hitze beidseitig backen.
Die fertigen Palatschinken auf einem Teller stapeln. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Darauf achten, dass die Pfanne während des Backens nicht zu heiß wird!
Notizen
Palatschinken sind süß sowie pikant zu verwenden:
Marmeladepalatschinken: mit beliebiger Marmelade füllen
Fritatten: dafür fein nudelig schneiden und in eine heiße Suppe einlegen
Wraps: dafür einfach mit Frischkäse bestreichen und mit beliebigen Zutaten füllen, wie etwa Paprika-, Gurken-, Radieschen-, Karottenstifte, Blattsalat, Schinken, Käse, Tomatenscheiben,...
Für "Falsche Cannelloni" die Palatschinken beliebig füllen, in eine gefettete Auflaufform schlichten, mit gewürzter Tomatensauce übergießen, mit Käse bestreuen und im Rohr bei 180 °C Heißluft goldbraun backen.