Den Rhabarber waschen und schälen, es sollten 900 g Fruchtfleisch übrig bleiben. Rhabarber und die 200 g Zucker in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln lassen. Anschließend die Rhabarberstücke fein pürieren.
Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und ebenfalls pürieren. Rhabarbermus mit den pürierten Erdbeeren, dem Zitronensaft und dem Gelierzucker aufkochen und laut Packungsanweisung kochen lassen (bei mir waren es 4 Minuten). Dabei mit dem Kochlöffel permanent gut durchrühren, damit nichts anbrennt.
Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Notizen
Falls man keine frischen zur Hand hat, kann man auch tiefgekühlte Erdbeeren verwenden.
Die Erdbeeren dienen in diesem Fall hauptsächlich der Farbgebung. Natürlich kann man die Marmelade auch mit 100 % Rhabarber zubereiten.
Auch die 200 g Zucker zusätzlich braucht man nicht unbedingt, wer es säuerlicher bevorzugt lässt den Zucker einfach weg.
Für zusätzlichen Zitrusgeschmack die Schale der zwei Zitronen vor dem Auspressen abreiben und mit der Fruchtmasse mitkochen lassen. Dazu allerdings NUR Bio-Zitronen verwenden!