beliebiges Gewürz zum Wälzen, wie etwa für Bruschette oder Pizza
Sonstiges
versprudeltes Ei zum Bestreichen
hellen und dunklen Sesam zum Bestreuen
Anleitungen
Für den Germteig die Milch erwärmen und Germ einrühren. Nun alle Zutaten zu einem nicht zu festen Germteig verkneten. Den Teig etwa eine Stunde gehen lassen.
Für die Fülle die Mozzarellakugeln in dem Gewürz wälzen.
Den Germteig in 20 Stücke teilen und zu Kugeln formen (schleifen). Jede Kugel etwas flach drücken und mit einer Mozzarellakugel füllen. Den Teig über der Kugel zusammendrücken und mit dem Schluss nach unten in eine befettete Springform (oder einen mit Backpapier ausgelegten Tortenring) legen. Das Brot nochmals etwa 20 min gehen lassen.
Anschließend mit versprudeltem Ei bestreichen und nach Belieben mit hellem und dunklem Sesam bestreuen.
Das Brot bei 180 °C Heißluft etwa 25 – 30 min. goldbraun backen und noch lauwarm genießen.
Video
Notizen
Statt Mozzarella andere Käsestücke in den Germteig "einpacken".
Für mehr Knoblauchgeschmack ist die Zupfblume genau das Richtige. Da sie aus dem gleichen Germteig hergestellt wird, mache ich bei einer größeren Gesellschaft die doppelte Menge Teig und daraus ein Grillbrot und eine Zupfblume. So ist für jeden etwas dabei.
Sollte vom Grillbrot etwas übrig bleiben, schmecken die Kugeln im Toaster aufgewärmt und geröstet auch super gut!