Aus Mehl, Eiern und Salz einen Teig rühren – je nach Bedarf etwas Milch hinzufügen. Der Teig soll nicht zu weich sein, damit er durch das Spätzlesieb nicht durchrinnt, aber auch nicht zu fest, damit er sich gut durchdrücken lässt.
Einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen. Aufkochen lassen und salzen.
Die Hälfte des Teiges auf das Spätzlesieb geben, durchdrücken und umrühren. Die Spätzle nur so lange im Wasser lassen, bis das Wasser fast wieder kocht. Dabei öfter umrühren.
Mit einem Siebschöpfer herausheben und in eine Schüssel geben. Mit der zweiten Hälfte des Teiges genauso verfahren.
Nun das Spätzlewasser ausleeren, Topf etwas auswischen und Butter zerlassen. Die Spätzle darin schwenken.
Notizen
Spätzle lassen sich mit verschiedensten Zutaten und Saucen variieren, sie schmecken sowohl als Beilage, als auch als Hauptgericht: