Super weich und sogar mit Vollkorn – passt perfekt zu jeder Art von Curry.

Indisches Fladenbrot

4.67 von 9 Bewertungen
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl (Type 700)
  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 KL Backpulver
  • 1 KL Salz
  • 50 ml Öl (geschmacksneutral)
  • 320 ml Milch
  • Öl zum Einstreichen
  • Roggenmehl zum Ausarbeiten

Anleitungen 

  • Aus allen Zutaten einen eher festeren Teig bereiten. Diesen mit Öl einstreichen und etwa eine halbe Stunde rasten lassen.
  • Den Teig noch einmal kurz durchkneten, dann in ca. 16 Stücke teilen und diese zu Kugeln formen.
  • Etwas Roggenmehl in eine kleine Schüssel geben und nun jedes Stück beidseitig leicht in Mehl drücken und mit einem Nudelwalker auf der unbemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  • Eine beschichtete Pfanne (zB: eine Palatschinkenpfanne) OHNE Öl stark erhitzen. Nun auf mittlere Hitze zurückschalten und die Fladenbrote beidseitig „braten“ (dauert pro Seite nur etwa eine Minute).
  • Die fertigen Fladenbrote auf einem Teller aufeinander stapeln.

Notizen

Dieses Fladenbrot ist die perfekte Ergänzung zu Currys!
Gericht: Beilage, Brot und Gebäck
Land & Region: Indisch

5 Kommentare

  1. Elfi pollheimer Antworten

    Hallo Veronika,von deinen Rezepten bin ich begeistert und werde sie sicher bald versuchen. Die bringen mir eine dringend notwendige Abwechslung in meinem langweiligen Kochalltag. Liebe Grüße !

  2. Pingback: Kalbscurry mit Karfiol Rezept - Veronikas Hofküche

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung