Säuerliche Ribisel treffen auf eine süße Vanille-Mascarpone-Creme – das ist eine Sünde wert!

Erdbeer-Tiramisu kennt mittlerweile schon jeder. Genau so eines wollte ich auch machen. Allerdings hatte ich keine Erdbeeren – dafür aber aufgrund einiger gut bestückter Sträucher Ribisel im Überfluss. Na gut, dann halt die Ribisel… Was als Notlösung gedacht war, entpuppte sich als Glanzstück. Denn wer hätte hätte gedacht, dass dieses Tiramisu soooo gut werden würde?! Die säuerlichen Ribisel harmonieren einfach so perfekt mit der Vanille-Mascarpone-Creme, als wären sie füreinander bestimmt. Im Nachhinein denke ich mir: wer weiß, ob das mit den Erdbeeren überhaupt so gut geworden wäre… Tja, so einfach ist ein neues Rezept entstanden und ich kann nur sagen: nachmachen dringend empfohlen!

Genießt den Sommer und die Fülle an Früchten, mit der er uns beschenkt. 🙂

Alles Liebe,

eure Veronika

Ribisel-Vanilletiramisu

4.73 von 11 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden

Zutaten

Ribiselsauce

  • 700 g Ribisel (abgerebelt)
  • 3 Blatt Gelatine
  • 100 g Staubzucker

Vanillecreme

  • 500 g Mascarpone
  • 100 g Naturjoghurt
  • 3 Pkg. Vanillezucker
  • 50 g Staubzucker
  • 250 g Schlagobers
  • 50 Stück Biskotten
  • Orangensaft zum Tunken
  • Pistazien zum Verzieren

Anleitungen 

  • Für die Ribiselsauce die Ribiseln pürieren und durch ein Sieb streichen (um die Kerne zu entfernen). Es sollte ca. 400 g Ribiselsauce übrigbleiben. Sauce mit dem Staubzucker verrühren.
  • Gelatine 5 min. in kaltes Wasser einweichen. Dann in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, von der Hitze nehmen und mit 1 EL Ribiselsauce vermischen. Nun die Gelatine in das restliche Püree einrühren und dieses in den Kühlschrank stellen.
  • Für die Creme das Schlagobers steif schlagen. Die restlichen Zutaten miteinander verrühren und das Schlagobers unterheben.
  • Nun die Biskotten in den Orangensaft eintauchen und eine Auflaufform damit auslegen.
  • Darauf kommt nun die Hälfte der Ribiselsauce. Sollte die Sauce noch sehr flüssig sein, dann die Auflaufform etwa 10 min. in den Gefrierschrank stellen, damit die Ribiselsauce schneller anzieht und sie nicht so auf die Seite gedrückt wird, wenn man die Vanillecreme draufstreicht.
  • Nun die Vanillecreme am besten Löffel für Löffel auf die Sauce geben und zum Schluss vorsichtig glattstreichen. Nun wieder die getunkten Biskotten, dann Ribiseln und dann Vanillecreme schichten.
  • Mit der restlichen Ribiselsauce und eventuell Pistazien verzieren und im Kühlschrank einige Stunden durchziehen lassen.
Gericht: Dessert, Nachspeise
Land & Region: Österreichisch

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung